WICHTIGE INFORMATION für unsere Zuschauer*innen!

Auf Grund der Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus (COVID-19) in Deutschland, wollen wir im Sinne der Gesundheit für unsere Zuschauerinnen/Zuschauer und Mitglieder, unseren Teil dazu beitragen, die Verbreitung des Corona-Virus in NRW und hier am Niederrhein, bestmöglich einzudämmen.

Daher haben wir uns dazu entschlossen, die neun Aufführungen der Komödie „DIE ERBTANTE“ von Erich Virch, die wir in der Zeit vom 17.04.2020 bis 02.05.2020 zur Aufführung bringen wollten, auf einen anderen Termin zu verschieben. Um Planungssicherheit für unsere Zuschauer/Zuschauerinnen und für das Ensemble zu haben, blieb uns nichts Anderes übrig, als die Ersatztermine in das nächste Jahr 2021 zu verlegen.

Die neuen Termine für, „DIE ERBTANTE“ von Erich Virch, sind:       

PREMIERE ist am 09.04.2021, 20 Uhr.

Die weiteren Vorstellungen sind am 10.04. / 11.04. / 16.04. / 17.04. / 18.04. / 22.04. / 23. und 24. 04.2021. Die Anfangszeiten sind jeweils um 20 Uhr, außer sonntags um 18 Uhr.

Alle bisher erworbenen EINTRITTSKARTEN behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Hier geht es zur Übersicht der neuen Termine in Gegenüberstellung zu den alten Terminen.

Wer die neuen Termine nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, gegen Erstattung des Eintrittspreises, die Tickets zurückzugeben. Dies kann nur über den Postweg erfolgen.

Was können Sie tun, wenn Sie zu den neuen Aufführungsterminen nicht kommen können und wollen Ihre Eintrittskarten zurückgeben?

  1. Schreiben Sie uns eine E-Mail an sontheater@online.de und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
  2. Wir schicken Ihnen ein vorgefertigtes Formular, welches Sie Ausfüllen, unterschreiben und zusammen mit Ihren unversehrten (keine Knicke, ohne unkenntlich gemachte Eintrittspreise oder sonstige Notizen usw.) Original-Eintrittskarten an uns zurückschicken. (Bitte ausreichend frankieren)
  3. Wir überweisen Ihnen dann den Kartenpreis innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen und auf Grund der augenblicklichen Situation, keine Rückgaben und damit verbundene Barauszahlungen über unsere Vorverkaufsstelle, „Moni´s Laden“, anbieten können.

Sie müssen uns auch nicht sofort die Eintrittskarten zurückschicken. Sie können sich damit bis Ende dieses Jahres Zeit lassen. Das verschafft Ihnen, genauso wie uns, Planungssicherheit für die Zeit nach der Krise.

Wir bedanken uns bei Ihnen für das uns bisher entgegen gebrachte Vertrauen und für Ihr Verständnis für diese Maßnahme.  Denken Sie bitte daran: Befolgen Sie alle bekannten Empfehlungen und Maßnahmen um sich und die Allgemeinheit zu schützen. Nur gemeinschaftlich und besonnen im Handeln werden wir diese Krise bestmöglich überstehen. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund! Bis bald!

Ihr Ensemble vom Son` Theater

Hier geht es zur Übersicht der neuen Termine in Gegenüberstellung zu den alten Terminen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WICHTIGE INFORMATION für unsere Zuschauer*innen!

ZUSATZVORSTELLUNG FÜR „DIE ERBTANTE“

Um der Nachfrage nach Tickets für unsere Vorstellungen gerecht zu werden, sind die Tickets für die Zusatzvorstellung am 30.04.2020 bereits online verfügbar.

HIER GEHT’S ZUM VORVERKAUF >>

Der „offline“-Kartenvorverkauf startet am 13.02.2020 in Moni’s Laden, Wallstraße 5, Sonsbeck.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ZUSATZVORSTELLUNG FÜR „DIE ERBTANTE“

ONLINE-KARTENVORVERKAUF

Unsere acht ursprünglich geplanten Vorstellungen waren nach kurzer Zeit AUSVERKAUFT!

Zusatzvorstellung am Donnerstag, 30.04.2020 um 20 Uhr

Karten gibt es ab Donnerstag, 13. Februar 2020 in Moni´s Laden, Sonsbeck, Wallstr. 5 und hier auf unserer Ticketseite!

Wegen der weiterhin hohen Nachfrage, haben wir uns zu diesem Zusatztermin entschlossen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Das ist für uns natürlich Ansporn und Verpflichtung zugleich, alles dafür zu tun, damit wir Sie, unsere Zuschauer, in unseren acht nun neun Vorstellungen bestens unterhalten werden.

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für ONLINE-KARTENVORVERKAUF

SON’THEATER STARTET KARTENVORVRKAUF FÜR „DIE ERBTANTE“!

Pünktlich soll am Dienstag, 21. Januar 2020 um 9 Uhr in Moni´s Laden, Wallstr. 5, der Kartenvorverkauf für die diesjährige Komödie „DIE ERBTANTE“ von Erich Virch, starten. Und pünktlich wurden auch die Eintrittskarten fertig, die auch in diesem Jahr wieder von der Volksbank Niederrhein eG. gesponsert wurden.

Mit den besten Wünschen für einen guten Start des Vorverkaufs und acht ausverkauften Vorstellungen, überreichte der Geschäftsstellenleiter der Sonsbecker Filiale, Timm Enters, die druckfrischen Eintrittskarten in Moni´s Laden an die „Erbtante Witha“ (Renate Heursen-Janßen), ihre „Nichte Edith“ (Beate Dahms) und Monika Cleve, die den Vorverkauf auch in diesem Jahr wieder organisiert und durchführt.

Wir sind sehr dankbar für die großzügige finanzielle Unterstützung der Volksbank Niederrhein. Dadurch ist es u.a. auch möglich, die Preise für die Eintrittskarten stabil zu halten und diese kosten somit auch in diesem Jahr im Vorverkauf wieder 15 € pro Stück.

Da wir auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Andrang am 1. Tag des Vorverkaufs rechnen, gibt es für alle Frühaufsteher, leckeren Kaffee zum Aufwärmen und etwas zum Knabbern!

Sollten Sie Inhaber eines Geschenkgutscheines sein, versäumen Sie bitte nicht, diesen rechtzeitig in Moni´s Laden, gegen Original-Eintrittskarten einzulösen, da die Gutscheine selbst, nicht zum Eintritt in einer unserer Vorstellungen gültig sind. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise auf dem Gutschein.

Der Vorverkauf im Internet unter www.sontheater.de ist ab Mittwoch, 22. Januar 2020 freigeschaltet.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei einer unserer Vorstellungen, getreu unserem Motto:
„Wer lacht, lebt länger“

Ihr Ensemble vom Son’Theater

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für SON’THEATER STARTET KARTENVORVRKAUF FÜR „DIE ERBTANTE“!

UNSER PLAKAT IST DA

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für UNSER PLAKAT IST DA

GUTSCHEINE sind z.Zt. leider nicht verfügbar!

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für GUTSCHEINE sind z.Zt. leider nicht verfügbar!

SON’THEATER BRINGT EINE KOMÖDIE ZUM THEMA „ERBEN“

Liebe Theaterfreunde,

sicher haben Sie das auch schon mal erlebt. Sie haben geerbt, oder Sie haben etwas zu vererben. Und die Erfahrung hat gezeigt, man kann es nicht allen recht machen. Da kommt es dann innerhalb der Familie auch schon mal zu großen Turbulenzen. Und um diese Turbulenzen geht es in unserer neuen, temporeichen Komödie, die wir für Sie im Jahr 2020 auf die Bühne bringen.

Nach dem überwältigenden Erfolg im Jahr 2018 mit dem Stück „Halbgott in Nöten“ von Erich Virch, freuen wir uns, Sie im kommenden Jahr mit einem weiteren Stück aus der Feder des bekannten Erfolgsautors, begeistern zu können.

Wir spielen für Sie:

„DIE ERBTANTE“

(DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE ERBEN)
von Erich Virch

Mit dieser Komödie ist dem Autor ein sehr amüsantes Verwirrspiel um das Testament, der Erbschleicherei und natürlich um das liebe Geld, gelungen. Freuen Sie sich auf eine herrlich witzige, quirlige und chaotische Komödie.

Der Verkauf der Eintrittskarten startet am Dienstag, den 21. Januar 2020 um 9:00 Uhr in Moni`s Laden, Wallstr. 5, 47665 Sonsbeck.

Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 werden die Tickets auch im Onlineverkauf verfügbar sein.

Sie wissen es sicher noch aus den vergangenen Jahren: Man kann Freude verschenken mit einem Gutschein für einen Theaterbesuch. Gerade zu Weihnachten das ideale Geschenk! Diese Gutscheine sind ab sofort ebenfalls in Moni`s Laden erhältlich.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, eine frohe Weihnachtszeit, einen perfekten Übergang ins nächste Jahr und ein herzliches Willkommen und Wiedersehen bei einer unserer Aufführungen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ensemble vom Son’Theater

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für SON’THEATER BRINGT EINE KOMÖDIE ZUM THEMA „ERBEN“

TERMINE 2020

Nun stehen Sie fest. Die Termine für 2020…

Die Premiere

Freitag, 17. April 2020 – 20:00 Uhr

________________________________________

Die weiteren Vorstellungen:
KW17:
18.04.2020 | 20:00 Uhr
19.04.2020 | 18:00 Uhr
KW18:
24.04.2020 | 20:00 Uhr
25.04.2020 | 20:00 Uhr
26.04.2020 | 18:00 Uhr
KW19:
01.05.2020 | 20:00 Uhr
02.05.2020 | 20:00 Uhr

________________________________________

ACHTUNG:
Die Sonntagsvorstellungen
am 19.04. und am 26.04.2019
beginnen bereits um 18:00 Uhr.

Alle übrigen Vorstellungen um 20:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für TERMINE 2020

NACH DEM STÜCK, IST VOR DEM STÜCK

Liebe Theater-Freunde,

wir haben mit den Vorbereitungen und Proben für die Spielzeit 2020 begonnen.

Ein neues Theaterstück ist ausgewählt, die Proben laufen und es nimmt immer mehr Formen an.

Wir spannen Sie einfach noch ein wenig auf die Folter und freuen uns, Sie 2020 als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Ihr Ensemble vom Son’Theater

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für NACH DEM STÜCK, IST VOR DEM STÜCK

WENN MANN SEIN VERFALLSDATUM ERREICHT

Sonsbeck. Mit der Kriminal-Komödie „Bella Donna“ hat das Son’Theater wieder mal ein klasse Stück auf die Bühne gebracht. Von Heidrun Jasper

So muss ein Theaterabend aussehen, dann klappt das auch mit dem Zufrieden-nach-Hause-gehen: Mit der Kriminal-Komödie „Bella Donna“ hat das Son’Theater wieder einmal ein Stück auf die Bühne in Sonsbecks guter Stube gebracht, bei dem man herzhaft lachen kann. Und das noch weitere sechs Mal: Acht Vorstellungen gibt das Ensemble bis zum 11. Mai – alle sind allerdings längst ausverkauft. Aus gutem Grund.

Denn seit 20 Jahren sind die Laienschauspieler ein Garant für besten Theatergenuss. Davon können sich auch im 21. Jahr ihres Bestehens die Fans des Son’Theaters wieder überzeugen – zumindest die 2240 Frauen und Männer, die rechtzeitig eine Eintrittskarte für einen der acht Abende gekauft haben.

Bella Donna, schöne Frau: Mit der Kriminalkomödie des österreichischen Drehbuch- und Theaterautors Stefan Vögel hat sich das Son’Theater an ein anspruchsvolles Stück gewagt, das zu den Komödien der Extraklasse zählt. Regie führen Wolfgang Närdemann (Liebhaber Nummer fünf) und Bärbel Melchers, die auch die Hauptrolle spielt: Sie mimt auf der Bühne das Vollweib Carmen Wolf, eine prominente und erfolgreiche Kochbuchautorin, die einen ordentlichen Männerverschleiß hat.

Denn nach zwei Jahren ist sie ihrer überdrüssig, müssen Walter und Bernie und Karl-Heinz und wie sie alle heißen entsorgt werden, weil sie ihr Verfallsdatum erreicht haben. Immer zu Silvester lädt Carmen ihre Liebhaber ein, um mit ihnen mit Champagner anzustoßen. Den hat sie natürlich präpariert: Die Atropa Belladonna, die gemeine Tollkirsche, mit der sie ihre Lover ins Jenseits befördert, hat sie in flüssiger Form in einem kleinen Fläschchen im Oberteil ihres Kleides parat. „Ich kenne die Männer,“ sagt sie. „Die erste Zeit ist immer schön, da vernaschen sie dich drei Mal am Tag. Aber nur die ersten zwei Jahre.“ Dann seien sie abgelaufen, müssten weg.

„Diese Frau sollte man klonen und auf Krankenschein an alle Haushalte verschicken“, wird Martin aus Berlin (Dieter Kluth), Liebhaber Nummer sechs, dem es zwei Jahre später vermutlich ebenso geht wie seinen Vorgängern, an einer Stelle im Stück sagen – zustimmendes Kopfnicken nicht nur der männlichen Zuschauer im voll besetzten Kastell. Denn Bärbel Melchers macht nicht nur eine gute Figur, sie spielt auch einfach großartig, liefert sich köstliche Rede-Duelle mit ihrer ebenfalls herzerfrischend aufspielenden Tochter Sabine (Regina Leurs).

Die steht plötzlich vor der Tür, weil sie jemanden kennengelernt hat, den sie vom Fleck weg heiraten will. Valentin von Strachwitz (Christian Grune) heißt der junge Mann, der aus einem spießigen Elternhaus kommt und Neujahr bei Mutter Carmen um die Hand ihrer Tochter anhalten will. Renate Heursen-Janßen und Franz Melchers spielen in „Bella Donna“ das Ehepaar von Strachwitz, auch sie mit ebenso viel Witz und Leidenschaft wie alle Ensemble-Mitglieder.

Es sind die vielen Überraschungsmomente, die den Theaterabend zu einer höchst vergnüglichen Angelegenheit machen, die Missverständnisse und Verwechslungen, die all die vielen Doppeldeutigkeiten. Und natürlich kommt es am Ende anders als man anfangs denkt. „Son‘ Theater möchte auch ein bisschen in Ihnen nachklingen, wenn Sie nach dem Stück nach Hause gehen“, heißt es im neuen Programmheft. Kein leeres Versprechen. Das ist dem Ensemble wahrlich gelungen.

Quelle: RP/Heidrun Jaspers | Foto: Armin Fischer | Original-Artikel RP

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für WENN MANN SEIN VERFALLSDATUM ERREICHT